Unabhängige Umweltexpertengruppe 'Folgen von Schadstoffunfällen' (UEG)
Dem Havariekommando steht ein Expertengremium für Umweltfragen beratend und fachlich unterstützend zur Seite. Die Unabhängige Umweltexpertengruppe (UEG) setzt sich zusammen aus Umweltfachleuten der Fachbehörden des Bundes, der Länder sowie wissenschaftlichen Institutionen. Sie beraten das Havariekommando bei der umfassenden Vorsorgeplanung, insbesondere zu ökologischen Folgen von Schadstoffunfällen, und können es im Einsatzfall unterstützen.
Die UEG arbeitet wissenschaftliche Bewertungen zu einsatzrelevanten Umweltthemen aus. Ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt ist die Abschätzung der Auswirkungen auf Flora und Fauna in sensiblen Lebensräumen wie dem Wattenmeer der Nordsee und der Boddenlandschaft der Ostsee.
Darüber hinaus stehen die Experten für spezielle Umweltfragen der Maritimen Notfallvorsorge zur Verfügung. Die Mitglieder sind in der Formulierung von fachlichen Empfehlungen der Umweltexpertengruppe unabhängig von Positionen der sie entsendenden Behörden und Institutionen.
Der Vorsitz der UEG wird seit ihrer Gründung im Jahr 2004 durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) wahrgenommen. Seit 2019 sind Dr. Matthias Grote (Bundesinstitut für Risikobewertung, BfR) und Alexander Baenitz (BMU) als UEG-Vorsitz bestellt.
Mehr zur Arbeit der UEG und ihrer Entstehung erfahren Sie im UEG-Historienpapier (PDF, 387KB, barrierearm).
Hier finden Sie die UEG-Stellungnahmen / UEG opinions
- Paraffine und andere persistente aufschwimmende Stoffe in der deutschen Nord- und Ostsee (PDF, 8MB, barrierearm)
- Havarie der Wakashio vor Mauritius im Juli 2020 (PDF, 3MB, barrierearm)
- Monitoringkonzept für Schadstoffunfälle (PDF, 848KB, barrierearm)
- Havarien mit Containerfrachtern: Herausforderungen an das Havariekommando aus Umweltsicht (PDF, 289KB, barrierearm)
- Leitfaden zur Untersuchung von Umweltauswirkungen nach Schadstoffunfällen in der deutschen Nord- und Ostsee (PDF, 5MB, barrierearm)
- Guidelines for examination of environmental impacts after pollution incidents (PDF, 12MB, barrierearm)
- Abschätzung von Folgen von Schadstoffunfällen mit mineralischen Düngemitteln in deutschen Küstengewässern (PDF, 1MB, barrierearm)
- Einschätzung zur Anwendung von Dispergatoren zur Ölunfallbekämpfung auf See (PDF, 350KB, barrierearm)
- Verschmutzung von Nord- und Ostsee durch Paraffin (PDF, 226KB, barrierearm)
- Pollution of the North and Baltic Seas with paraffin (PDF, 206KB, barrierearm)
- Risiken flüssiger Massengüter bei Havarien (PDF, 80KB, barrierearm)
- Risks of Bulk Liquid Cargoes (PDF, 80KB, barrierearm)
- Deepwater Horizon – Erkenntnisse aus der Havarie und den Maßnahmen für die nationale Vorsorge- und Bekämpfungsstrategie (PDF, 1MB, barrierearm)
- Deepwater Horizon – Lessons learnt for national preparedness and response strategies based on findings from the disaster and remedial action taken (PDF, 2MB, barrierearm)
Titel: UEG Jahressitzung 2019 in Koblenz: (vorne vlnr) Dr. S. Schmied, Dr. M. Grote, A. Baenitz, B. Böhme, Dr. J. Voss, (hinten vlnr) Dr. H. Leuchs, Dr. G. Scheiffarth, J. Knaack, Dr. U. Callies, M. v. Weber, S. Wahrendorf
| Quelle: UEG - Umweltexpertengruppe
Mitglieder der Expertengruppe
Name | Institution |
---|---|
Baenitz, Alexander | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Bonn, UEG-Vorsitz |
Büttner, Dr. Heike | Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz |
Damian, Hans-Peter | Umweltbundesamt (UBA), Dessau |
Gerdts, Dr. Gunnar | Alfred-Wegener-Institut, Helgoland |
Grote, Dr. Matthias | Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin, UEG-Vorsitz |
Knaack, Jürgen | Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Oldenburg |
Knefelkamp, Dr. Britta | Bundesamt für Naturschutz, Außenstelle Insel Vilm |
Kraus, Dr. Uta | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg |
Lutterbeck, Hannah | Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig – Holstein (LLUR), Flintbek |
Pein, Dr. Johannes | Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht |
Scheiffarth, Dr. Gregor | Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven |
Schmied, Dr. Stephanie | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg |
Wahrendorf, Dierk-Steffen | Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz |
Weber, Mario von | Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG), Güstrow |