Zehn Schiffe und zwei Flugzeuge aus den Nordseeanrainerstaaten Dänemark, Niederlande und Deutschland haben am 7. Juni etwa 20 Seemeilen (37 Kilometer) nordöstlich von Helgoland die Ölbekämpfung geübt.
Laut dem Übungsszenario waren ein Containerfrachter und ein Öltanker kollidiert, wodurch zwei Tanks des Öltankers beschädigt wurden. In der Folge lief Schweröl aus. Dieses sollte von den Ölbekämpfungsschiffen aufgenommen werden, um zu verhindern, dass es in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer treibt.