Auf Ersuchen der Verkehrszentrale German Bight Traffic übernahm das Havariekommando um 18 Uhr die Gesamteinsatzleitung in der Lage des Stückgutfrachters ROYAL II. Die ROYAL II trieb mit geringer Geschwindigkeit mit zwei ausgebrachten Ankern etwa 2 Seemeilen (ca. 3,5 km) westlich der 10 Meter-Tiefenlinie vor Helgoland.
Um kurz nach 22 Uhr konnte die NORDIC eine Notschleppverbindung zur ROYAL II herstellen. Um 22:20 Uhr meldete die ROYAL II, dass die Maschine wieder läuft. Daraufhin übergab das Havariekommando die Einsatzleitung um 23 Uhr zurück an die Verkehrszentrale German Bight Traffic.